Aktion Mensch dreht beim „Fliegenden Koch“
Große Aufregung in der Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt „Geistige Entwicklung“ in Lübbenau: Am 28.03.2025 stand nicht nur gemeinsames Kochen auf dem Stundenplan, sondern auch ein Filmdreh. Ein Kamerateam von Aktion Mensch besuchte das Projekt „Fliegender Koch“, um die inklusive Arbeit des Angebots zu dokumentieren.
Das Projekt, eine Initiative der PROCON Service und Verwaltung gGmbH, bringt Kinder mit und ohne Behinderungen an den Herd. Gemeinsam schnippeln, rühren und probieren sie – unter der Anleitung von Profikoch János Vécsey. Sein Ziel: Den Kindern nicht nur gesunde Ernährung näherbringen, sondern ihnen auch zeigen, wie viel Spaß gemeinsames Kochen macht. „Hier geht es nicht nur ums Essen, sondern um Teamgeist, Kreativität und Selbstständigkeit“, erklärt er.
Dass nun auch Aktion Mensch auf das Projekt aufmerksam geworden ist, freut die Organisatoren. „Es ist eine tolle Möglichkeit, die Philosophie unseres Projekts einem größeren Publikum vorzustellen“, sagt Wolfgang Luplow, Geschäftsführer der PROCON Service und Verwaltung gGmbH sowie des AWO Bezirksverbandes Brandenburg Süd e. V. .Das Kamerateam begleitete die Kinder bei der Zubereitung, führte Interviews und hielt besondere Momente fest.
Der fliegenden Koch für Ihre Einrichtung
Der „Fliegende Koch“ ist nicht nur ein einmaliges Event, sondern kann auch von Kitas und Schulen gebucht werden. Einrichtungen, die bereits Kunden der Speisenversorgung der PROCON sind, können ihren Kindern ein solches Erlebnis bieten.